Warum dynamische Anzeigen die Performance Ihrer Kampagne steigern
Sie wollen mehr aus Ihrer klassischen Stellenanzeige herausholen? Dann aufgepasst! Mit dynamischen...
Sie wollen mehr aus Ihrer klassischen Stellenanzeige herausholen? Dann aufgepasst! Mit dynamischen...
Ein spannendes Gebiet von KI im Recruiting befasst sich mit der automatisierten Umwandlung von...
Die Streaming Plattform...
Die Lage ist ernst: Im letzten Jahr konnten mehr als die Hälfte aller Arbeitgeber in Deutschland ihre Stelle langfristig nicht besetzen. Das Arbeitsamt schreibt die alarmierenden Zahlen unwirksamen Recruiting-Maßnahmen zu: Active Sourcing, Jobschaltungen oder Stellenausschreibungen reichen 2020 nicht mehr, um Top-Arbeitskräfte zu gewinnen.
Rettung naht? Immer mehr Unternehmen suchen deswegen eine nachhaltige, langfristige Lösung, um Mitarbeiter zu gewinnen und zu binden – sie stoßen auf Employer Branding. Wie Sie eine präsente Arbeitgebermarke aufbauen und umsetzen? In diesem Artikel erfahren Sie es.
Eines hat die Corona-Krise uns noch deutlicher gezeigt: Es fehlt an Pflegepersonal. Ein Thema, das...
Ein direkter Draht zu Azubis? Das klingt zwar nach einer Traumvorstellung – ist aber seit einigen...
Unternehmen sind ständig auf der Suche nach neuen potenziellen Bewerbern und Mitarbeitern, was...
Wer soziale Netzwerke im Personalmarketing einsetzen möchte, kann sich zunächst kostenlos Unternehmensprofile auf den verschiedenen Kanälen anlegen. Vor allem bei der Schaltung von gesponserten Werbeanzeigen muss allerdings mit unterschiedlich hohen Kosten gerechnet werden. Hierdurch lassen sich die größten Reichweiten erwirken und die besten Bewerber gezielt ansprechen.
Abhängig vom Kanal, der Zielgruppe und der Qualität der Anzeige (wie gut passt die Anzeige zum Medium und der Zielgruppe?) ergibt sich hier eine breite Range bei den Kosten für Social Media Recruiting. Oft bietet sich auch eine Kombination mehrerer Kanäle (Kanal Mix) an, wodurch die Kosten anteilig addiert werden müssen. Für einen Überblick findest du hier eine Übersicht der unterschiedlichen Kanäle und ihrer Kosten, gesponserte Jobposting-Kampagnen:
Jedes Jahr wertet die Uni Bamberg die Entwicklungen im Bereich HR & Recruting in einer groß...
Die Stellenanzeige an sich ist ein wertvolles Medium um eine bestimmte Position zu beschreiben,...
Im Zeitalter der Digitalisierung hat sich die Mitarbeitergewinnung erheblich verändert. Klassisches...
Wer digitales Recruiting betreiben möchte, kommt an Facebook und Instagram nicht vorbei. Millionen von Usern sind in den beiden Netzwerken täglich aktiv – auch deine potenziellen Bewerber sind mit dabei.
Wer heutzutage die besten Kandidaten erreichen möchte, muss möglichst viele Kanäle bespielen und...