Spotify-Recruiting: Computergenerierte Audio-Jobanzeigen

Ein spannendes Gebiet von KI im Recruiting befasst sich mit der automatisierten Umwandlung von geschriebenen Texten in gesprochene Sprach: Text-to-Speech.

⇓ Download: Leitfaden für Spotify als modernen Recruiting-Kanal

Genau diese Technologie können sich auch Recruiter zunutze machen: Mit einer eingesprochenen Stellenanzeige. Diese setzen Unternehmen zum Beispiel für das Personalmarketing auf spannenden Streaming Plattformen wie Spotify, Apple Music oder Amazon Music ein.

Mit computergenerierten Stimmen lässt sich ganz ohne großen Zeitaufwand oder professionelles Equipment eine qualitative Audioaufnahme der eigenen Stellenausschreibung generieren. Ein Unterschied zwischen Mensch und Maschine ist nur mit genauem Zuhören erkennbar.
Aber am besten hören Sie selber rein: 

HubSpot Video

 

 


    Download: Spotify Leitfaden zum Mitnehmen
👇

     🌟  Warum Sie sofort mit Spotify-Recruiting starten sollten
     🌟  Für welche Berufsgruppen sich Spotify als Kanal eignet
     🌟  Statistiken zur Spotify-Zielgruppe und die Vorteile der Plattform
     🌟  Wie genau Sie Recruiting mit Spotify starten
     🌟  Preise und Pakete 

     👇 Jetzt sofort herunterladen 👇

 

Employer Branding – So setzen Sie es erfolgreich ein

Die Lage ist ernst: Im letzten Jahr konnten mehr als die Hälfte aller Arbeitgeber in Deutschland ihre Stelle langfristig nicht besetzen. Das Arbeitsamt schreibt die alarmierenden Zahlen unwirksamen Recruiting-Maßnahmen zu: Active Sourcing, Jobschaltungen oder Stellenausschreibungen reichen 2020 nicht mehr, um Top-Arbeitskräfte zu gewinnen.

Rettung naht? Immer mehr Unternehmen suchen deswegen eine nachhaltige, langfristige Lösung, um Mitarbeiter zu gewinnen und zu binden – sie stoßen auf Employer Branding. Wie Sie eine präsente Arbeitgebermarke aufbauen und umsetzen? In diesem Artikel erfahren Sie es.

Azubi Recruiting mit TikTok: Endlich Generation Z erreichen

Ein direkter Draht zu Azubis? Das klingt zwar nach einer Traumvorstellung – ist aber seit einigen Monaten Realität. Die GenZ-Videoplattform TikTok launcht eine eigene Werbeplattform. Verifizierte Unternehmen und Anbieter erhalten auf der rasant gewachsenen Plattform die Möglichkeit, Anzeigen zu schalten und damit explizit die Zielgruppe bis 25 Jahre anzusprechen.

Was das für Sie bedeutet? Endlich ein direkter Kontaktpunkt, um potenziellen Auszubildenden Ihr Jobangebot zu präsentieren! 

Ich möchte Neuigkeiten zu HR, Recruiting und Employer Branding erhalten.